Akustikkollektiv feministisch in der Chemiefabrik
Teilnehmende Kรผnstlerยทinnen
In intelligent-vertrรคumten Liedern, theatralischen Chansons und groovenden SoulRock-Songs reist Maria Schรผritz unter die Oberflรคchen. Unter dem glitzernden Lack genieรt sie die Schรถnheit der Realitรคt.

Merle und ihr Cello singen von Kirschblรผtenstaubsaugern, Rissen im Asphalt und dem Drunter und Drรผber im nรคchtlichen Gewรผhl.

Mutig, freundlich und mit einer groรen Portion Humor erzรคhlt Paula Linke pointierte Geschichten aus dem Leben.

Die Singer-Songwriterin Tini Bot hat ein vielschichtiges Repertoire. Ihre Texte fokussieren politische Themen sowie eine Reihe persรถnlicher Geschichten.


Es war die fulminante Erรถffnung des Alternativen Akustikkollektivs, das dieses Jahr unter dem wichtigen Thema Akustikkollektiv feministisch stand. In der Chemiefabrik gab es Klรคnge von Gitarre bis Cello mit vier unterschiedlichen Musikerinnen, die sich perfekt ergรคnzten.
Vielen Dank an die Musikerinnen und an das Team der Chemiefabrik! Ihr habt dem Publikum und uns einen wunderschรถnen Abend beschert.
Eindrรผcke
Das Video ist auf YouTube gehostet. Mit dem Klick auf den Play-Button erklรคrst du dich damit einverstanden, dass Daten, wie z.B. deine IP-Adresse, an YouTube รผbermittelt werden, damit das Video abgespielt werden kann.
























